Meldungen
31. 01. 2022
31. 01. 2022: Die Kastration von freilaufenden Hauskatzen, so genannte Freigängerkatzen, hat sich immer noch nicht im vollen Umfang durchgesetzt, so dass weiterhin Hauskatzen, als domestizierte Haustiere, auf ... [mehr]
31. 01. 2022: Machen Sie sich mit uns stark für eine rechtliche Regelung zum Schutz der Katzen und unterstützen Sie die Katzenhilfe Bleckede e.V. ! Unser Ziele: 1. Kastration, tierärztliche Behandlung ... [mehr]
24. 11. 2021: Kurzfilm: „Machen Tauben krank?“ Der Landestierschutzverband Niedersachsen hat einen Kurzfilm zur Thematik Stadttauben herausgegeben. Da eine Vielzahl von paralllelen zur ... [mehr]
22. 11. 2021: Aktuell engagieren wir uns in zwei Projekten in Athen und in Bukarest. Weitere und nähere Informationen könnte unter der Rubrik Auslandstierschutz einsehen. Scheuen Sie sich nicht, uns ... [mehr]
21. 07. 2021: Die Unwetter in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und auch in anderen Regionen und Bundesländern Deutschlands wie Sachsen und Bayern haben verheerende Ausmaße [mehr]
17. 03. 2021: Die Katzenhilfe Bleckede e.V hat immer wieder Hauskatzen und Welpen für die, aus den unterschiedlichsten Gründen, immer wieder ein neues zu Hause gesucht wird. [mehr]
Auch in diesem Jahr mussten wir immer wieder feststellen, dass die Tierschutzarbeit nicht planbar und auch nicht beeinflussbar ist. Aber wir haben es mit viel Engagement unserer Ehrenamtlichen und ... [mehr]
Landesregierung beschließt Ermächtigung für die Kommunen zum Erlass von Kastrationsverordnungen Mit dieser von der Landesregierung verabschiedeten Änderung der sogenannten ... [mehr]
Die Katzenhilfe Bleckede e.V. wurde als Sachverständiger eingeladen, um zum Erlass einer Ermächtigungsverordnung im Rahmen des § 13 b Tierschutzgesetz seine Stellungnahme abzugeben. Seitens der ... [mehr]
Der Deutsche Tierschutzbund e.V. hat mit einem Vertragshändler für Opel Fahrzeuge einen Rahmenvertrag abgeschlossen, um seinen Mitgliedsvereinen die Möglichkeit zu eröffnen einen so genannten ... [mehr]
Im Juni 2006 fand man sich damals noch in kleiner Runde von 8 Personen zusammen, um sich der immensen Not frei lebender Hauskatzen anzunehmen. Die anwesenden Gründungsmitglieder stimmten überein, ... [mehr]
Die Jahrshauptversammlung für das Jahr 2015 besuchten insgesamt 24 Mitglieder. 4 Mitglieder hatten im Vorfeld ihre Teilnahme abgesagt. Die Versammlung verlief harmonisch und man saß nach Beendigung ... [mehr]
Bereits 2014 gastierte ein Zirkus mit Wildtieren in Lüneburg und der Bürgemeister der Hansestadt Lüneburg, Herr Eduard Kolle, sagte den Initiatoren der Protestaktion zu dafür Sorge zu tragen, ... [mehr]
Nach Rückmeldung des 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereines Lüneburg wurde das Fundtierkonzept am 01.07.2015 in der gemeinsamen Sitzung des Landkreises, der Hansestadt Lüneburg und der ... [mehr]
Die Katzenhilfe Bleckede e.V. wirbt seit März 2011, um die Einführung einer Kastrations-/Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für freilaufende Katzen bei den Einheits- und Samtgemeinden des ... [mehr]
Parallel zu den Gesprächen mit den Bürgermeistern der Einheits- u. Samtgemeinden wurde in logischer Konsequenz mit dem Landkreis Lüneburg Kontakt aufgenommen, weil die Problematik der ... [mehr]
Wir haben uns auf dem Platz 142 mit insgesamt 1494 Stimmen platzieren können und dürfen uns über eine 1.000,- € Spende freuen. Wir sind überwältigt über diesen riesigen Zuspruch. Viermal ... [mehr]
Im Januar 2012 hat die Katzenhilfe Bleckede e.V. eine Interviewaussage des niedersächsischen Ministers für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Herr Lindemann, in ... [mehr]
Die Katzenhilfe Bleckede e.V. setzt sich in der aktiven Tierschutzarbeit im Schwerpunkt für die frei lebende Hauskatze ein, aber die Katzenhilfe Bleckede e.V. verschließt sich nicht anderer ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
31. 01. 2022